THE THEORY
Speziell am Arbeitsplatz können digitale Lösungen für bessere Kommunikation, schnelleren Wissensaustausch oder effizientere Planung sorgen. Das Unternehmen Atlassian bietet Lösungen für genau diese Herausforderungen an. Über 60.000 Unternehmen weltweit setzen auf diese Produkte, unter anderem auch die ÖBB.
Über 28.000 Mitarbeiter arbeiten in 320 Projekten mit der Ticketing Software Jira zusammen. Teams von der Entwicklung bis zum Management sorgen für mehr Übersicht und Effizienz.
"Davor hatten wir mehrere verschiedene Systeme, konnten nicht unsere Arbeit verfolgen, wie wir es jetzt mit den Atlassian Produkten machen können." Die ÖBB nutzt Jira, um ihre 460 Millionen Passagiere besser zu bedienen.
THE CUSTOMER
begleitet Unternehmen bei deren Weiterentwicklung hin zu mehr Lebendigkeit, Effizienz und Erfolg. Ihre Wurzeln liegen im Projektmanagement und der systematischen Organisationsentwicklung.
Des Weiteren sind sie Experten für die Konzeption und Implementierung kundenspezifischer Collaboration-Lösungen auf der Grundlage der Atlassian-Plattform.
Hagen Consulting war auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner in der Software Entwicklung, um seine Ideen erweitern und umsetzen zu können.
Mit verschiedensten Tools und Plugins konnten wir bestehende Software so erweitern, dass Prozesse optimiert wurden und Arbeitsplätze einfacher und effizienter mit Systemen arbeiten konnten.
Die Hagen Consulting GmbH fand mit craftworks nicht nur einen starken Software-Partner, sondern kann, dank der Kooperation, spezielle Sonderanfertigungen für Kunden erfolgreich anbieten.
THE STORY
Die Zusammenarbeit mit craftworks begann mit einer einfachen, aber effizienten Erweiterung für ein Atlassian Produkt. Es wurden verschiedene Erweiterungen entwickelt, um spezielle Lösungen für Kunden zur Verfügung zu stellen.
Durch die Zusammenarbeit mit craftworks konnten moderne Systeme (Jira) mit bewährten vorhandenen Systemen (ERP) erfolgreich verknüpft werden, um Prozesse schneller, besser und übersichtlicher zu gestalten.
Die Kooperation bereicherte nicht nur die beiden ausführenden Unternehmen, sondern ebenso verschiedenste Kunden, wie zum Beispiel die Doppelmayr Seilbahnen GmbH.
Durch intelligente Verknüpfung von Systemen, Maschinen und Sensoren eröffnet sich eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten zur Gestaltung der Industrie 4.0. Lesen Sie, wie PM-CNC mithilfe von craftworks zu einem digitalen...
weiterlesenBig Data bedeutet aus Daten Wertschöpfung zu erzielen. Einsatzzwecke reichen von vorhersehbarer Instandhaltung und personalisiertem Marketing bis hin zu datengetriebenen Entscheidungen. craftworks unterstützt Unternehmen dabei, von Daten zu profitieren.
weiterlesenNach wie vor werden täglich Dokumente gedruckt, gescannt oder gar handschriftlich verfasst. craftworks unterstützt Unternehmen mit unterschiedlichen Lösungen zum automatisierten Extrahieren von Daten aus Dokumenten.
weiterlesen